Ablauf & Kosten

Was erwartet mich?

Was erwartet mich?

Um sich auf eine Behandlung besser einzulassen, ist es hilfreich zu wissen, was auf Sie zukommt. Falls Ihre Fragen hier nicht beantwortet werden, schreiben Sie mir.

Ablauf & Kosten

Was erwartet mich?

Was erwartet mich?

Um sich auf eine Behandlung besser einzulassen, ist es hilfreich zu wissen, was auf Sie zukommt. Falls Ihre Fragen hier nicht beantwortet werden, schreiben Sie mir.

Anamnese, Untersuchung und Behandlung

Die Anamnese beginnt bereits, wenn Sie einen Termin bei mir buchen. Mit der Bestätigung erhalten Sie einen Link zum Behandlungsvertrag. Danach werden Sie zu meinem Anamnesebogen weitergeleitet. Hier können Sie bereits einige allgemeine Fragen beantworten, die ich mir vor unserem Termin ansehen werde, um optimal auf unsere gemeinsame Zeit vorbereitet zu sein.

Die Untersuchung dient vor allem dazu herauszufinden, wie sich Ihr Körper (Osteopathie) bzw. Ihr Geist (Hypnose) organisiert. Vielleicht ist es hilfreicher die Untersuchung als “Kennenlernen” zu beschreiben. Ich möchte entweder verstehen, wie sich Ihr Körper oder wie Ihr Geist (also die Prozesse des Gehirns) im Alltag verhält.

Bei der Osteopathie schaue ich mir in der Regel zuerst an, wie Sie laufen. Beim Laufen zeigen sich die meisten Bewegungen des Körpers und deswegen auch Einschränkungen, die sich möglicherweise an einer anderen Stelle bilden, als an der Körperregion, an der die Schmerzen auftreten.

Anschließend teste ich häufig einzelne Bewegungen isoliert. Zunächst führen Sie die Bewegungen selbst, also aktiv aus. Später bewege ich den Körper, um zu erspüren, ob es (bio)mechanische Einschränkungen gibt. Hierbei untersuche ich auch genauer den Bereich, in dem Sie Ihre Beschwerden wahrnehmen. Dabei geht es mir darum, strukturelle Verletzungen auszuschließen und herauszufinden, ob sich Ihr Körper genau an dieser Stelle in irgendeiner Weise angepasst hat. Können sich die Wirbel frei bewegen? Können die Schmerzen ausgelöst werden? Sind Muskeln verspannt oder schmerzhaft?

Weiterhin untersuche ich auch die Organe, da es immer wieder vorkommt, dass Einschränkungen und Schmerzen im Bewegungsapparat ihre Ursache in den Organen haben. In meinem Verständnis übernehmen Muskeln eine Schutzfunktion. Sie schützen Gelenke, Organe und reagieren auch auf emotionale Belastung (hochgezogene Schultern sind vermutlich den meisten bekannt und deshalb als Beispiel genannt).

Anamnese

Zunächst lerne ich Sie kennen. Wir reden über Ihre medizinische Vorgeschichte, über Ihre Beschwerden und Lebensgewohnheiten. Bei der Hypnose geht die Anamnese fließend in die Untersuchung über. Hier beginne ich zu verstehen, wie Sie Ihre subjektive Wahrnehmung strukturieren.

Untersuchung & Behandlung

In der Osteopathie mache ich mir durch Bewegungen und Abtasten ein Bild davon, wie sich Ihr Körper derzeit organisiert. Gibt es Verspannungen, Einschränkungen oder Schmerzen? Danach baue ich Ihre individuelle Behandlung systematisch auf.

Abschlussgespräch & Planung

Schon während der Untersuchung & Behandlung lasse ich sie an meinen Gedankengängen teilhaben und bin genauso auf Ihr konstantes Feedback angewiesen. Abschließend fasse ich noch einmal alles zusammen und wir etablieren gemeinsam einen weiteren Plan.

Weiter geht es mit der Hypnose. Bei der Hypnose findet ein Teil der Untersuchung schon während der Anamnese statt, indem Sie mir Situationen genauer beschreiben, wegen derer Sie bei mir sind. Bevor es aber in die Behandlung übergeht, sprechen wir noch darüber, was Hypnose ist, was Sie von der Hypnose erwarten können und tasten uns dann langsam, mit ein paar hypnotischen Beispielen vor. Hierbei geht es darum, dass Sie sich stückweise auf die Hypnose einlassen können und wir uns aufeinander einspielen.

Ihr Feedback ist bei beiden Behandlungen immens wichtig. Bei der Osteopathie spüren Sie womöglich etwas, bevor ich es wahrgenommen habe oder bestätigen mir meine Wahrnehmung. Bei der Hypnose wird es noch klarer – ich kann zwar Ihre Mimik und Körperhaltung sehen, aber weder Ihre Gedanken hören noch Ihre inneren Bilder sehen oder Ihre Emotionen fühlen. Deswegen dürfen Sie mir zu jeder Zeit zurückmelden, was sie wahrnehmen.

Die Behandlung ist höchst individuell. Genauere Informationen finden Sie in den gesonderten Bereichen:

Abschlussgespräch, Planung und Kosten

Am Ende der Behandlung teile ich alle Informationen mit Ihnen, die ich während der Untersuchung und Behandlung gesammelt habe. Danach kann ich besser einschätzen, wie es weiter gehen kann. Außerdem können Sie mir Ihre Fragen stellen. In der Regel ist es im Anschluss sinnvoll über die Behandlung hinaus etwas zu verändern. Gemeinsam finden wir heraus, ob es etwas gibt, dass Sie mühelos in Ihren Alltag integrieren können.

Nach dem Termin ist es überaus hilfreich, wenn Sie mir nach zwei bis drei Tagen Ihr erstes Feedback geben, was sich seit der Behandlung verändert hat, damit wir dann genauer auf das zuvor definierte Ziel zusteuern können. Es gibt Beschwerden, die bereits nach einer Behandlung behoben sind, häufig macht es aber Sinn noch weitere Behandlungen anzuschließen.

Eine osteopathische Behandlung dauert 60 Minuten und kostet 95€.
Bei der Hypnose unterscheide ich die Erst- und Folgebehandlungen. Die Erstbehandlung dauert 75 Minuten und kostet 120€, während jede weitere Behandlung 60 Minuten dauert und 95€ kostet Osteopathie für Kinder und Babys dauert eine halbe Stunde und kostet 85€.